
Stella Milferstädt
Doktorandin
Exzellenzcluster livMatS @ FIT – Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien
Tel.: +49 761 203 95121 | +49 761 203 2888
E-Mail: stella.milferstaedt@biologie.uni-freiburg.de
Projekt
Production of FtsZ proteins for the generation of ex-vivo hydrogels
Ich interessiere mich für eine bestimmte Art von Enzymen, die so genannten "Filamentösen temperatursensitiven Z-Proteine" (FtsZ-Proteine). In Pflanzen bauen FtsZ-Proteine ein fadenförmiges Netzwerk innerhalb der Chloroplasten auf. Die Bildung dieser Fäden verbraucht Energie, die durch eine chemische Reaktion (GTP-Hydrolyse) bereitgestellt wird. In meinem Projekt benutze ich das FtsZ-Skelett von Physcomitrella patens als pflanzliches Vorbild: Mein Ziel ist es, weitere Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Energieaufnahme mit der Strukturbildung verknüpft werden kann.
Erstbetreuer
Publikationen in livMatS
- Expression of a human cDNA in moss results in spliced mRNAs and fragmentary protein isoforms*
Top, O., Milferstaedt, S. W., van Gessel, N., Hoernstein, S. N., Özdemir, B., Decker, E. L., & Reski, R. (2021). Expression of a human cDNA in moss results in spliced mRNAs and fragmentary protein isoforms. Communications biology, 4(1), 1-13. doi: 10.1038/s42003-021-02486-3
* Funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) under Germany's Excellence Strategy – EXC-2193/1 – 390951807