Mitarbeiter*innen
Maryam Ramezaniaghdam

Maryam Ramezaniaghdam

Doktorandin

Forschungsbereich B | Agnes Pockels Stipendium 2020

Exzellenzcluster livMatS @ FIT – Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien

E-Mail: maryam.ramezaniaghdam@livmats.uni-freiburg.de

Erstbetreuer

Prof. Dr. Ralf Reski

Projekt

Rekombinante Herstellung von Spinnenseide-Protein in Moos
Spinnenseide besitzt faszinierende mechanische Eigenschaften: Durch die Kombination aus Festigkeit und Elastizität sind die Fasern von Spinnenseide robuster als jede andere natürliche oder synthetische Faser. Spinnenseide lässt sich, im Gegensatz zur Seide der Maulbeerseidenraupe, nicht durch Zucht der Tiere gewinnen. Mein Ziel in diesem Projekt ist die rekombinante Produktion von Spinnenseidenprotein im Moos und die Charakterisierung der Proteine. Solche rekombinanten Seidenfasern könnten in verschiedensten neuartigen Produkten Anwendung finden.

Publikationen in livMatS

  • Recombinant Spider Silk: Promises and Bottlenecks*
    Ramezaniaghdam, M., Nahdi, N. D., & Reski, R. (2022). Recombinant spider silk: promises and bottlenecks. Frontiers in Bioengineering and Biotechnology, 226. doi: 10.3389/fbioe.2022.835637


    * Funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) under Germany's Excellence Strategy – EXC-2193/1 – 390951807