Mitarbeiter*innen
Dr. Max Langer

Dr. Max Langer

Forschungsbereich C

Plant Biomechanics Group Freiburg, Botanischer Garten der Universität Freiburg

Projekt

Transition zones between rod-shaped and planar plant structures

Projektbeschreibung
In diesem Projekt, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg als Teilprojekt von BioElast gefördert wird, beschäftige ich mich mit der Übergangszone zwischen stabförmigen und flächigen Strukturen. Als biologische Vorbilder dienen verschiedene Laubblätter, die in der Regel aus einem stabförmigen Blattstiel und einer ebenen Blattspitze bestehen, die durch eine glatte Übergangszone verbunden sind. Im Rahmen eines biomimetischen Bottom-up-Ansatzes möchte ich zunächst ein besseres Verständnis der Morphologie, Anatomie und Biomechanik dieser Stiel-Blatt-Übergangszonen gewinnen. Meine Projektpartner aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen werden dieses Wissen dann in technische Anwendungen integrieren.


Betreuerin

Dr. Olga Speck

Publikationen in livMatS