Mitarbeiter*innen
Lisa Reuter

Lisa Reuter

Doktorandin

Forschungsbereich D

Exzellenzcluster livMatS @ FIT – Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien

Projekte

Projektbeschreibung
Ich arbeite im Forschungsbereich D "Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Auswirkungen". Darin untersuchen wir die Beziehung zwischen Natur und Mensch im Anthropozän und die Eigenschaften neuer Materialsysteme und ihre Rolle für die Gesellschaft. Dafür teste ich die Methode des Congitive-Affective Mappings (CAM) für die Vorhersage der Akzeptanz neuer Technologien. Ein erster Eindruck von CAMs lässt sich unter diesem Link gewinnen.


Erstbetreuerin und Dissertation
Prof. Dr. Andrea Kiesel

Lisa Reuter schloss ihre Dissertation im Juli 2022 ab.

Dissertation: Bridging Over the Troubled Waters of Quantitative and Qualitative Methods: Exploring Cognitive-Affective Maps in Empirical Research


Derzeitige Position
Postdoktorandin am Freiburger Institut zur Erforschung des Grundeinkommens. Sie untersucht Einstellungen und gesellschaftliche Narrative im Zusammenhang mit Grundeinkommen, Umverteilung und sozial-ökologischen Transformationskonzepten.


Publikationen in livMatS